19.04.22 –
Der Beversee hat sich um 1940 in einer Senke gebildet. Diese Senke wird von einem Nebenfluss der Lippe, dem Beverbach, durchflossen und am Ende durch den Datteln-Hamm-Kanal aufgestaut. Mittlerweile zählt dieses Naturschutzgebiet direkt an der Marina zu einem sehr bekannten Ausflugsgebiet im Kreis Unna. Kaum jemand weiß, dass dieser See in seinem Bestehen bedroht war und dort das Kraftwerk gebaut werden sollte.
Dies wollten wir genauer wissen. Wie wurde es verhindert?
Wir konnten den sehr bekannten Kamener Vogelkundler und damaligen Mitstreiter Karl-Heinz Kühnapfel für eine Wanderung gewinnen. Die historische Wanderung startet am 23.04.2022 um 15 Uhr am Wanderparkplatz Werner Straße. Seit vielen Jahren zeigt Karl-Heinz Kühnapfel interessierten Menschen den Lebensraum NSG Beversee. So können wir uns auf dem Weg zur Aussichtsplattform nicht nur auf viele geschichtliche Aspekte, sondern auch auf eine wunderbare Flora und Fauna freuen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]