09.11.22 –
Ausdrücklich die juristische Unschuldsvermutung vorausgeschickt, missbilligen wir, dass durch das Handeln von Timon Lütschen und Marion Küpper die Staatsanwaltschaft dazu veranlasst wurde, auf richterlichen Beschluss hin, Durchsuchungen und Beschlagnahmungen durchzuführen. Dies geschah aufgrund des Verdachtes von unrechtmäßig bezogenen Verdienstausfallentschädigungen im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit als Kreistagsmitglieder.
Der dadurch entstanden Eindruck, dass sich aufgrund eines politischen Ehrenamtes bereichert wurde, ist ein Schaden für die Integrität der Politik im Kreis Unna. Dies ist mit den Werten unseren Grünen Partei in überhaupt keiner Weise vereinbar.
Wir haben Timon Lütschen und Marion Küppers deshalb aufgefordert ihre Kreistagsmandate unverzüglich niederzulegen und sämtliches Parteiengagement ruhen zu lassen, um Schaden von unserer Demokratie im Allgemeinen abzuwenden.
Mit freundlichen Grüßen
Der KV Vorstand und der OV Bergkamen
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]