Den Beversee konnten wir mit seiner Fauna, Flora und geschichtlichen Hintergrundinformationen erleben. Vielen Dank für diese Führung und vielen Dank an alle Teilnehmer
Der Beversee hat sich um 1940 in einer Senke gebildet. Diese Senke wird von einem Nebenfluss der Lippe, dem Beverbach, durchflossen und am Ende durch den Datteln-Hamm-Kanal aufgestaut. Mittlerweile zählt dieses Naturschutzgebiet direkt an der Marina zu einem sehr bekannten…
Hoch oben auf der Halde konnten sich die Teilnehmer der Veranstaltung "S-Bahn 2.0 - ein grünes Konzept zur Anbindung Bergkamens an die Metropole Ruhr", ein Bild von der Planung und den dazugehörigen Ideen machen. Grob konnte man die Verläufe der möglichen Strecken verfolgen und…
Krieg in Europa – Nun kommt der auch noch mit Klimaschutz Beitrag von Andreas Worch (Sachkundiger Bürger Umwelt und Klimaschutz, Bergkamen)
Da Patryk Tarnowski aus persönlichen Gründen seine Kandidatur für den Landtag zurückziehen musste, trafen sich gestern die Mitglieder von Bündnis90/Die Grünen des Mittelkreises im Förderturm, in Bönen zur Wahl des neuen Landtagskandidaten. Als Kandidaten traten Maximilian Ziel…
für die Einführung eines Angebots, das es Menschen, die ihren Führerschein abgeben, ermöglicht, ein Jahr kostenfrei das Angebot der VKU zu nutzen. - Zustimmung
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]